B(iologisch)A(rtgerechtes)R(ohes)F(utter) 


Was ist BARF?...

„Barfen“ ist eine Fütterungsmethode, die primär für Haushunde und Katzen entwickelt wurde. Dabei orietieren wir uns an den natürlichen Fressgewohnheiten von wilden Hunden, wie dem Wolf. 
Dabei werden die Mahlzeiten aus frischen oder zum Teil tiefgekühltem Muskelfleisch, Innerereien, Knochen, Fisch, Obst, Gemüse und verschiedenen Zusätzen zusammengestellt. Hierzu erläutern wir Euch später noch die aktuelle Zusammenstellung von Bakari's Mahlzeiten.

Wichtig ist, dass es dem Hund mit der jeweiligen Fütterung sehr gut geht und man selbst ein gutes Gefühl bei der Fütterung hat. 
Auch wir haben zunächst unsere Erfahrungen mit Trockenfutter gemacht, hier haben wir verschiedenste Versuche gestartet, bis wir uns dann ausgiebig mit dem Thema Barf auseinander gesetzt haben. 
Wir haben Augen und Ohren offengehalten und uns verschiedene Hunde dazu angesehen. 

Ein gesunder Rhodesian Ridgeback hat ein schönes, seidiges und glänzendes Fell, ausdrucksstarke und strahlende Augen, eine muskulöse, kräftige und athletische Figur.

Grundlage für diese körperlichen Eigenschaften ist eine artgerechte und ausgewogene Ernährung. 

Der Hund ist ein Fleischfresser, so wie seine Vorfahren, kein Getreidefresser. 

Fleisch & Knochen...

Created with Sketch.

-Muskelfleisch Ente 
-Makrele
-Hühnerhälse, Entenrücken
-Hühnerfett
-Entenherzen
-Hühnerleber
-Ziegenpansen
-Hühnermägen

Gemüse & Obst...

Created with Sketch.

-Spinat
-Brokkoli
-Möhren
-Blumenkohl
-Bananen
-Äpfel
-Himbeeren

Zusätze & Öle...

Created with Sketch.

Zusätze wie: 
Dorschöl, Lachsöl, Leinöl, Kokosöl,Walnussöl, Bierhefe, Seealgenmehl, Hagebuttenschale, Spirolina gehören wechselnd wöchentlich zu seinen Mahlzeiten dazu.
Seine Mahlzeiten werden abgerundet mit gekochtem Ei inkl. Eierschale, Hüttenkäse, Emmentaler, manchmal auch gekochte Nudeln, Reis oder Kartoffeln (je nach Aktivitätsstatus, jedoch maximal einmal wöchentlich)


Bakari zeigt sich optisch und auch laborchemisch bester Gesundheit. 
Ein aktuelles Laborprofil mit der Bestimmung folgender Parameter weist keinerlei Abweichungen der Normbefunde auf. 

Wir haben dabei sämtliche Parameter wie: ALT (Alanin-Aminotransferase, früher Glutamat.Pyruvat-Transaminase/GPT) welches Enzyme sind die vorwiegend in der Leber, aber auch im Herzmuskel und den anderen Muskeln vorkommen; Gesamteiweiß; Kreatinin; Albumin, Calcium, Phosphat; Kupfer, Zink, Vitamin A + E + D; Schilddrüsenwert/T4 basal bestimmen lassen.
Zu dieser Body-Check-Up Untersuchung gehörte für uns auch eine Ultraschall-Untersuchung der Blase und der Prostata, sowie eine Klinische Untersuchung der Lunge, Herz, Ohren, Augen, Maul und Zahnstatus.
Im Rahmen der Zuchttauglichkeit wurde Bakari bereits röntgenologisch auf HD– ED– OCD– sowie LÜW untersucht, hierbei zeigten sich einwandfreie Befunde nach GRSK Gutachten. 

Im Zuge dessen haben wir auch eine Gen-spezifische Untersuchung der Parameter: JME – Dilute – Hämophilie – degenerative Myelophatie durchführen lassen, auch hier wiesen sich keine Genträgerschaften oder Erberkrankungen auf. 

Weitere Laborwerte die ggf. zuchtrelevant sind könnt ihr unter der Rubrik Untersuchungen auf unserer Homepage einsehen.